Über mich

 

Hallo ich bin Karsten,

schön, dass ihr zu meiner Holzmanufaktur Kähler gefunden habt.
Sie ist aus Spaß an der Arbeit mit Holz und der Freude an schönen Designs entstanden: Simpel aber schick, die ihr bei eurer Bestellung gerne mitgestalten dürft.

Hauptberuflich arbeite ich als Ingenieur in Stuttgart: Dafür brauche ich technisches Wissen gepaart mit Kreativität. Das soll sich auch in meinen Produkten widerspiegeln – Handarbeit, Liebe zum Detail und hohe Qualität. Und das alles in meiner Garage in Stuttgart-Zuffenhausen.

Ich freue mich über eure Anfrage!

Produkte

Hier findest du eine Auswahl meiner bisher gefertigten Produkte.

Ich stelle immer wieder Dinge in meinen Etsy-Shop, schaue doch mal rein. Und falls dir ein Produkt gefällt, es aber gerade nicht auf Etsy verfügbar ist, schreibe mich gerne an!

Zeitlos massiv:
Plattenschrank aus Eiche-Vollholz

Zeitlos elegantes Eiche-Vollholz bildet den Korpus dieses Plattenschrankes. Die abgerundeten Kanten lockern das Bild sanft und die schwarzen Hairpin-Legs bilden einen tollen Kontrast.

Schönes Detail: Damit die Platten gleichmäßig im Schrank stehen, ist hinten ein Steg eingebracht.

Upcycling zurück in die 70er:
Nachttisch aus gebrauchten Paletten

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Nachttisch_front-1024x768.jpg

Für diese Nachttische habe ich ausgemusterte Einwegpaletten verwendet. Die einzelnen Hölzer wurden zu Brettern verleimt, wobei ich bewusst z.B. Nagellöcher mit einbezogen habe um einen rustikalen Look zu erzeugen.
Alles wurde sauber und glatt geschliffen und mit natürlichem Leinöl behandelt. So fühlt sich das Holz nicht nur gut an, es sieht auch toll aus und ist unempfindlicher gegen Flüssigkeiten und Schmutz.

Ich benutze diesen Nachttisch auch selbst und die Buchablage ist wirklich praktisch. Die Front ist ausziehbar (Schublade) und es lässt sich alles ordentlich verräumen.

Omas Zeit neu interpretiert:
Beistelltischchen in verschiedenen Designs

Stand so in der Art schon bei Oma im Wohnzimmer, aber doch anders. Die Oberfläche wird zunächst mit Stoff laminiert und anschließend in eine glasglare Kunstharzschicht gegossen. Hierdurch entsteht ein etwas plastischer Effekt und die Oberfläche ist unempfindlich gegenüber Flüssigkeiten.

Der matte goldfarbene Rand steht im Kontrast zu den dunklen schrägen Beinen und ein toller Beistelltisch ist fertig.